Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

23. Mai 2024

Bis einschließlich 15. Juni können jetzt Bewerbungen für den Ehren- und den Förderpreis der Rolf-und-Hubertine-Schiffbauer-Stiftung eingereicht werden. Jährlich lobt die Stiftung einen mit 6.000 Euro dotierten Ehrenpreis und einen mit 3.000 Euro dotierten Förderpreis aus. Prämiert werden herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der Geriatrie, die in deutscher oder englischer Sprache publiziert wurden. Die Preise werden im September im Rahmen des gemeinsamen Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG) sowie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) in Kassel überreicht.

14. Mai 2024

Jetzt die eigene Arbeit einreichen: Mit dem Bethesda-Forschungspreis des Wissenschaftsforums Geriatrie (WfG) werden bereits veröffentlichte Arbeiten oder abgeschlossene medizinische Promotionen mit klarem Bezug zur Altersmedizin ausgezeichnet. Das WfG ist Teil der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG). Die Evangelische Stiftung Bethesda aus Hamburg-Bergedorf ist Stifter des mit 1.000 Euro dotierten Forschungspreises. Die für den Preis eingereichten Arbeiten können sowohl grundlagenwissenschaftliche als auch klinische Fragestellungen bearbeiten. Bewerbungen können noch bis zum 31. Mai eingereicht werden.

14. Mai 2024

Die Zeit läuft: Noch bis zum 31. Mai können Abstracts für den Kongress der European Geriatric Medicine Society (EuGMS) in Valencia eingereicht werden. Vom 18. bis 20. September diskutieren Mediziner aus rund 70 Ländern vor Ort im Valencia Conference Centre über relevante Entwicklungen in der Geriatrie. „Nutzen Sie diese Chance! Beteiligen Sie sich aktiv am europäischen Geriatrie-Kongress mit einem eigenen Abstract und teilen Sie Ihre Ergebnisse interessierten internationalen Kollegen mit oder fahren Sie einfach hin, um von den Besten zu lernen“, sagt Professor Rainer Wirth, EuGMS-Beauftragter der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG).

02. Mai 2024

Das Projekt „GeRas: Geriatrische Rehabilitationserfolge nachhaltig sichern“ aus Baden-Württemberg hat den Preis „Beste digitale Lösungen aus den Bundesländern“ des Netzwerks Gesundheitsstadt Berlin erhalten. Professorin Petra Benzinger, stellvertretende Sprecherin des Wissenschaftsforums Geriatrie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG), hat in ihrer Funktion als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Geriatrischen Zentrum des Universitätsklinikums Heidelberg die Auszeichnung stellvertretend für alle Projektpartner in Empfang genommen. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Digitalforums Gesundheit in Berlin statt. Übergeben wurde die Trophäe durch Ursula Nonnemacher, Ministerin für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Brandenburg.

02. Mai 2024

Die DGG-Arbeitsgruppe Neurologie will beim kommenden Gerontologie- und Geriatrie-Kongress klinische Fälle mit Bewegungsstörungen in einem neuen Videoforum darstellen. „Wir rufen interessierte Medizinerinnen und Mediziner auf, sich mit einem passenden Videobeitrag zu beteiligen – es kann auch ein einfaches Smartphone-Video sein“, sagt AG-Mitglied Dr. Johannes Trabert, Oberarzt der Medizinisch-Geriatrischen Klinik am Agaplesion Markus Krankenhaus in Frankfurt am Main. Er wird das neue Format zusammen mit Privatdozentin Dr. Marlene Schnieder, Oberärztin an der Klinik für Geriatrie der Universitätsmedizin Göttingen, beim Kongress in Kassel präsentieren. Die Abgabefrist für Videos ist nun bis zum 31. Mai verlängert worden.

30. April 2024

Angereist vom Bodensee bis Niebüll, von Düsseldorf bis Jena: Rund 40 motivierte Nachwuchs-Kräfte aus der Altersmedizin sind nach Hamburg gekommen, um sich zu vernetzen und gemeinsam fortzubilden. Eingeladen hat die „Junge Geriatrie“ der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG). Einmal im Jahr treffen sich die Nachwuchs-Geriaterinnen und -Geriater in einer Institution ihrer Mitglieder. Das dreitägige Jahrestreffen 2024 fand jetzt im Albertinen Krankenhaus und Albertinen Haus in Hamburg statt. „Das Treffen war ein voller Erfolg und wurde von den Teilnehmenden ausgibt genutzt. Alle sind mit vielen Updates unseres Faches, neuen Kontakten und spannenden Eindrücken nach Hause gefahren“, resümiert Organisatorin und Gastgeberin Dr. Saskia Otte, kommissarische Chefärztin der Medizinisch-Geriatrischen Klinik am Albertinen Haus in Hamburg.

Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare

Information zu kommendem Webinar

Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos. 
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.

 

Folgen Sie uns!

LinkedIn-Logo
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!

 

Aktuelle Veranstaltungen

24
Apr
Paracelsus Medizinisches Universität Salzburg, Strubergasse 21, 5020 Salzburg

03
Mai
RheinMain Congress Center Wiesbaden

16
Mai
Intercity Hotel Berlin-Hauptbahnhof, Katharina-Paulus-Str. 5, 10557 Berlin

26
Mai
Intercity Hotel, Eilgutstraße8, 90443 Nürnberg

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt