Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

Über uns

Arbeitsgruppe Neurologie

  • Name der Arbeitsgruppe: Neurologie
  • Leitung der Gruppe: Univ.-Prof. Dr. med. Christine von Arnim <br /> Univ.-Prof. Dr. med. Andreas H. Jacobs
  • Arbeitsgruppe Meta : Arbeitsgruppe
Christine von Arnim

Univ.-Prof. Dr. med. Christine von Arnim
Direktorin der Abteilung für Geriatrie
Universitätsmedizin Göttingen
Georg-August-Universität
Lehrstuhl für Geriatrie
Robert-Koch-Str.
37075 Göttingen
Briefpost: 37099 Göttingen
Tel.: 0551 / 39-621 50
E-Mail: christine.arnim@med.uni-goettingen.de

Christine von Arnim

Univ.-Prof. Dr. med. Andreas H. Jacobs
Direktor der Klinik für Geriatrie mit Neurologie, Johanniter Krankenhaus Bonn
Direktor der Fachklinik für geriatrische Rehabilitation, Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe
Leiter Alterstraumatologisches und Altermedizinisches Zentrum Bonn (JATZ | JAMZ)
Johanniterstraße 3-5
53113 Bonn
Tel.: 0228 543 2247
E-Mail: andreas.jacobs@bn.johanniter-kliniken.de

Arbeitsschwerpunkte:

Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit in der Geriatrie mit Fokus auf neurologische Erkrankungen und Syndrome. Ständige Fortbildung der Mitglieder, auch durch Teilnahme an Kongressen.

Weiterlesen

Arbeitsgruppe Kardiologie

  • Name der Arbeitsgruppe: Kardiologie
  • Leitung der Gruppe: Dr. Dr. Miroslava Valentová <br /> Prof. Dr. Roland Hardt
  • Arbeitsgruppe Meta : Arbeitsgruppe
Dr. Dr. Miroslava Valentová Dr. Dr. Miroslava Valentová
Universitätsmedizin Göttingen
Klinik für Geriatrie
Robert-Koch-Str. 42
37075 Göttingen
Tel.: 0551 / 39-62855
E-Mail: miroslava.valentova@med.uni-goettingen.de
 
Prof. Dr. Roland Hardt Prof. Dr. Roland Hardt
Universitätsmedizin Mainz
Zentrum für Allgemeinmedizin und Geriatrie, Abteilung Geriatrie
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz
Tel.: 06131 / 17-46 16
E-Mail: roland.hardt@unimedizin-mainz.de
 

Arbeitsschwerpunkte:

Die Arbeitsgruppe (AG) Kardiologie engagiert sich aktiv in der Mitgestaltung und Umsetzung evidenzbasierter Leitlinien und Therapieempfehlungen für kardiologische Erkrankungen im Alter. Sie fördert die Fortbildung der Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG). Dabei wird besonderer Wert auf den Austausch zwischen den Fachdisziplinen Geriatrie und Kardiologie sowie die Integration neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse gelegt: Ziel ist es, die Lebensqualität älterer Patienten zu verbessern und die Versorgungsqualität nachhaltig zu steigern.

Weiterlesen

Arbeitsgruppe Inkontinenz

  • Name der Arbeitsgruppe: Inkontinenz
  • Leitung der Gruppe: Prof. Dr. med. Andreas Wiedemann
  • Arbeitsgruppe Meta : Arbeitsgruppe
PD Dr. Andreas Wiedemann Prof. Dr. med. Andreas Wiedemann
Evangelisches Krankenhaus Witten
Urologische Klinik
Pferdebachstraße 27
58455 Witten
Tel.: 02302 / 175-25 21
Fax.: 02302 / 175-20 75
E-Mail: awiedemann@evk-witten.de
 

Arbeitsschwerpunkte:

Erstellung und Aktualisierung der Leitlinie zum Thema Harninkontinenz. Ausrichtung von Symposien.

Weiterlesen

Arbeitsgruppe Diabetes

  • Name der Arbeitsgruppe: Diabetes
  • Leitung der Gruppe: PD Dr. med. Dr. Univ. Rom Andrej Zeyfang
  • Arbeitsgruppe Meta : Arbeitsgruppe
Dr. med. Dr. Univ. Rom Andrej Zeyfang PD Dr. med. Dr. Univ. Rom Andrej Zeyfang
Chefarzt Klinik für Innere Medizin, Altersmedizin und Palliativmedizin
medius KLINIK OSTFILDERN-RUIT
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Hedelfinger Straße 166
73760 Ostfildern

Tel.: 0711 / 4488-11800
Fax: 0711 / 4488-12809
E-Mail: a.zeyfang@medius-kliniken.de
 

Arbeitsschwerpunkte:

Verbesserung der Versorgung geriatrischer Patienten mit Diabetes, Vernetzung des Behandlungsteams, Entwicklung von Behandlungsleitlinien. Forschung im Bereich von Klinik und Versorgung. Entwicklung und Prüfung geeigneter Assessmentmethoden und technischer Hilfsmittel.

Weiterlesen

Arbeitsgruppe Gefäßerkrankungen/­Angiologie

  • Name der Arbeitsgruppe: Gefäßerkrankungen / Angiologie
  • Leitung der Gruppe: Dr. med. Christoph Ploenes
  • Arbeitsgruppe Meta : Arbeitsgruppe
Dr. med. Christoph Ploenes Dr. med. Christoph Ploenes
Chefarzt Klinik für Angiologie
Schön Klinik Düsseldorf
Am Heerdter Krankenhaus 2
40549 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 567-22 51
Fax: 0211 / 567-23 59
E-Mail: CPloenes@Schoen-Kliniken.de
 

Arbeitsschwerpunkte:

Die Arbeitsgruppe setzt sich zwei Aufgaben:

  • Sie untersucht in geriatrischer Hinsicht bedeutsame Aspekte der Gefäßmedizin.
  • Sie vermittelt geriatrisch relevante Erkenntnisse der Gefäßmedizin.

Weiterlesen

Arbeitsgruppe Ernährung und Stoffwechsel

  • Name der Arbeitsgruppe: Ernährung und Stoffwechsel
  • Leitung der Gruppe: Dr. Mirja Katrin Modreker <br /> Dr. Kristin Häseler-Ouart
  • Arbeitsgruppe Meta : Arbeitsgruppe
Dr. Mirja Katrin Modreker

Dr. Mirja Katrin Modreker
Chefärztin Geriatrie

GFO Klinik Engelskirchen
St. Josef-Krankenhaus
Wohlandstr. 30 · 51766 Engelskirchen

Sekretatariat: Christiane Dobberstein
Tel.: +49 2263 81 24 41
christiane.dobberstein@k-k-o.de

Dr. Kristin Häseler-Quart Dr. Kristin Häseler-Ouart
Fachärztin f. Innere Medizin / ZB Geriatrie / ZB Palliativmedizin
Ärztliches Wundmanagement
Oberärztin
Klinik für Geriatrie
Universitätsklinikum Jena
Am Klinikum 1 · 07747 Jena

Tel.: +49 3641 9 32 87 60
kristin.haeseler-ouart@med.uni-jena.de

Arbeitsschwerpunkte:

Verbesserung der Diagnostik und Therapie von Ernährungsstörungen im Alter, Verbesserung des Wissens- und Kenntnisstandes zur Pathophysiologie der Ernährungs- und Stoffwechselstörungen im Alter, Entwicklung von Behandlungsleitlinien zu diesem Themenkomplex.

Weiterlesen

Arbeitsgruppe Dysphagie

  • Name der Arbeitsgruppe: Dysphagie
  • Leitung der Gruppe: PD Dr. med. Cornelius J. Werner<br />Frank Otten
  • Arbeitsgruppe Meta : Arbeitsgruppe
werner cornelius pd dr quelle privat 

PD Dr. med. Cornelius J. Werner
Chefarzt Klinik für Neurologie und Geriatrie Johanniter GmbH
Johanniter-Krankenhaus Stendal
Wendstraße 31
39576 Stendal

und

Medizinische Fakultät RWTH Aachen
Paulwelsstraße 30
52074 Aachen
E-Mail: cornelius.werner@rthw-aachen.de
Tel.: 03931 66 1801

 

 otten frank quelle gemeinschaftskrankenhaus bonn

Frank Otten
Chefarzt Geriatrie
Haus St. Elisabeth / Prinz-Albert-Str. 40
53113 Bonn
E-Mail: F.Otten@gk-bonn.de
Tel.: +49 228 508-1221

Arbeitsschwerpunkte:

Mundhygiene, klinische Dysphagiediagnostik mit Dysphagiescreening, apparative Dysphagiediagnostik mit Videofluoroskopie und Videoendoskopie sowie Arbeit an einem sogenannten Dysphagiepass.

Weiterlesen

Arbeitsgruppe Nephrologie

  • Name der Arbeitsgruppe: Nephrologie
  • Leitung der Gruppe: Prof. Dr. Ute Hoffmann
 <br /> Prof. Dr. Clemens Grupp
  • Arbeitsgruppe Meta : Arbeitsgruppe
Prof. Dr. Ute Hoffmann

Prof. Dr. Ute Hoffmann

Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Prüfeninger Straße 86
93049 Regensburg
Tel.: 0941 369-2001
Fax: 0941 369-2005
E-Mail: Ute.Hoffmann@barmherzige-regensburg.de 

Prof. Dr. Clemens Grupp Prof. Dr. Clemens Grupp
Medizinische Klinik 3 mit Zentrum für Altersmedizin
Klinikum Bamberg
Bugerstraße 80
96049 Bamberg
Tel.: 0951 503-12501
Fax: 0951 503-12509
E-Mail: cgrupp@gwgd.de


Arbeitsschwerpunkte:

  • Mitarbeit und Weiterentwicklung von Nomenklaturen/Leitlinien innerhalb der geriatrischen Nephrologie.
  • Regelmäßige Wissensvermittlung/Update von sinnvoller Diagnostik und nephrologischen und hypertensiologischen Behandlungsstrategien bei geriatrischen Patientinnen und Patienten.
  • Schnittstellenverbesserung zwischen Nephrologen, Geriaterinnen und Geriatern und Allgemeinmedizinern/Internisten.

Weiterlesen

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt