Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

16. Februar 2022

(16.02.2022) Es gibt noch Plätze für den „Crashkurs Facharzt Geriatrie“, der vom 10. bis 12. März als Online-Seminar stattfindet. Diese Fortbildung ist das ideale Repetitorium vor der Facharztprüfung Geriatrie: Renommierte Experten fassen alle Schwerpunktthemen der Geriatrie nach dem Stand aktueller Leitlinien prägnant und übersichtlich zusammen und vermitteln umfassendes Weiterbildungswissen für die Facharztprüfung und die Zeit danach. Außerdem werden interaktive Falldiskussionen zur Prüfungsvorbereitung angeboten.

15. Februar 2022
(15.02.2022) Guter Vorsatz für das neue Jahr: Bewerben Sie sich auf Preisausschreibungen in der Altersmedizin und holen Sie sich dadurch Unterstützung für Ihr wissenschaftliches Projekt. Auch in diesem Jahr fördern zahlreiche Institutionen die wissenschaftliche Arbeit in der Geriatrie und Gerontologie. Nutzen Sie die Möglichkeit, um finanzielle Unterstützung zu erhalten – aber auch, um Ihre Arbeit so einer breiteren Fachöffentlichkeit bekannt zu machen. Wir haben für Sie hier einige Preise und Stipendien zusammengestellt: 
07. Februar 2022

(07.02.2022) Professor Rainer Wirth (Foto) hat einiges vor im ersten Jahr als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG). Er hat der Fachgesellschaft einen Fünf-Punkte-Plan verordnet, um die Herausforderungen der Geriatrie wissenschaftlich und politisch zu begleiten. „Neben der anhaltenden Corona-Pandemie gibt es noch viele weitere Themen, die für alte und hochaltrige Patienten relevant sind“, so Wirth, Direktor der Klinik für Altersmedizin und Frührehabilitation am Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum. Dazu zählt: die Behandlungsergebnisse von alterstraumatologischen Patienten durch die strukturierte Zusammenarbeit mit Unfallchirurgen zu verbessern. Zudem wird er nun zum dritten Mal in Folge den Jahreskongress der DGG federführend mitorganisieren. Im Interview spricht er darüber, was ihn und den Vorstand seit der Wahl im September beschäftigt hat, wo er politische Maßnahmen für notwendig hält – und er spricht natürlich darüber, welche Ziele die Fachgesellschaft mit Hilfe der aktiven Mitglieder in 2022 erreichen sollte.

03. Februar 2022

(03.02.2022) Gemeinsam für mehr Gesundheit: Modelle und Technologien zur Verbesserung der Erreichbarkeit, Aufklärung und Beteiligung in der gesundheitlichen Versorgung – so lautet das Ausschreibungsthema für den Lohfert-Preis 2022. Dr. Regina Klakow-Franck, Fachärztin für Gynäkologie und stellvertretende Leiterin des IQTIG (Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen), übernimmt erneut die Schirmherrschaft für den mit 20.000 Euro dotierten Förderpreis. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2022.

24. Januar 2022

(24.01.2021) Von der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) empfohlen und von renommierten Altersmedizinerinnen und -medizinern verfasst: In 16 interaktiven Kurseinheiten, die die häufigsten Themenkomplexe in der Geriatrie abbilden, kann mit dem Online-Basiskurs Geriatrie Fachwissen erweitert, aufgefrischt und vertieft werden – am Computer und auch per App am Smartphone. Herausgeberin Professorin Katrin Singler (Foto), bereichsleitende Oberärztin der Klinik für Innere Medizin 2, Schwerpunkt Geriatrie, an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Nürnberg, erklärt im Interview, wem der neue Online-Basiskurs einen Mehrwert bietet und wie er inhaltlich sowie strukturell aufgebaut ist.

24. Januar 2022

(24.01.2022) Aktiv gegen Alzheimer: Die Hans und Ilse Breuer-Stiftung vergibt insgesamt fünf Sonderpreise im Gesamtwert von 15.000 Euro für herausragende Publikationen im Forschungsbereich Demenz. Die Ausschreibung richtet sich an Nachwuchsforscher – Doktoranden oder Post-Doktoranden. Berücksichtigt werden Originalarbeiten in Form von Aufsätzen, deren Online- oder Printerscheinungsdatum nachweislich im Zeitraum zwischen dem 1. Juli 2020 und dem 31. Dezember 2021 liegt. Bewerbungsschluss ist in wenigen Tagen am 31. Januar. Bewerben Sie sich jetzt!

Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare

Information zu kommendem Webinar

Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos. 
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.

 

Folgen Sie uns!

LinkedIn-Logo
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!

 

Aktuelle Veranstaltungen

24
Apr
Paracelsus Medizinisches Universität Salzburg, Strubergasse 21, 5020 Salzburg

03
Mai
RheinMain Congress Center Wiesbaden

16
Mai
Intercity Hotel Berlin-Hauptbahnhof, Katharina-Paulus-Str. 5, 10557 Berlin

26
Mai
Intercity Hotel, Eilgutstraße8, 90443 Nürnberg

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt