Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

20. April 2022

(20.04.2022) Vom 15. März bis zum 15. Juni können Bewerbungen für den Ehren- und den Förderpreis der Rolf-und-Hubertine-Schiffbauer-Stiftung eingereicht werden. Jährlich lobt die Stiftung einen mit 6.000 Euro dotierten Ehrenpreis und einen mit 3.000 Euro dotierten Förderpreis aus. Prämiert werden herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der Geriatrie, die in deutscher oder englischer Sprache publiziert wurden.

06. April 2022

(06.04.2022) Besser vorbereitet nach Wiesbaden: Wer vom 30. April bis 3. Mai als Teilnehmer auf den Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) fährt – oder online am Hybridformat teilnimmt –, sollte auf keinen Fall die „Programmübersicht Geriatrie“ in seinen Unterlagen vergessen. Dr. Walter Swoboda, Geriater mit Praxis in Würzburg, war so freundlich, die wichtigsten Vorträge und klinischen Symposien aus Sicht des Geriaters kompakt zusammenzustellen.

21. März 2022

(21.03.2022) Große Anerkennung für den ehemaligen DGG-Präsidenten Professor Jürgen M. Bauer: Der Ärztliche Leiter des Geriatrischen Zentrums am Universitätsklinikum Heidelberg ist in Anerkennung seiner wissenschaftlichen Leistungen in die Akademie der Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg berufen worden. Bauer ist Professor für Geriatrie an der Universität Heidelberg und war von 2016 bis 2018 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie. „Diese Anerkennung und Ehre wird nur ganz wenigen Wissenschaftlern zu Teil. Es dürfte zudem eine Premiere sein, dass ein Geriater in eine solche Landesakademie der Wissenschaften berufen wurde. Der DGG-Vorstand gratuliert Professor Bauer ganz herzlich!“, sagt der jetzige DGG-Präsident Professor Rainer Wirth. 

21. März 2022

(21.03.2022) Es gibt neue Erkenntnisse und Trainingsansätze zur Sturzprävention – und diese werden am 6. sowie 7. Mai bei der Tagung der Bundesinitiative Sturzprävention (BIS) in Heidelberg vorgestellt. In zahlreichen wissenschaftlichen Vorträgen und praxisorientierten Workshops sollen neue Impulse für die Praxis gesetzt werden. „Die Sturzprävention ist ein zentrales Thema der Altersmedizin, für Geriater bietet diese Tagung neue Therapieempfehlungen für den klinischen Alltag“, sagt DGG-Experte Professor Clemens Becker, der das Veranstaltungsprogramm mitgestaltet hat. Noch bis zum 31. März sind Anmeldungen zum Frühbucherpreis möglich. Melden Sie sich jetzt online an!

07. März 2022

(07.03.2022) Als gebürtiger Österreicher ist er ein Novum im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG): Professor Markus Gosch. Als President-elect will er wichtige Akzente setzen, und dabei das Image der Geriatrie in der Öffentlichkeit verbessern. Fachliche Akzente setzt er derzeit als Mitglied des Kongresspräsidenten-Trios zum Alterstraumatologie-Kongress, der Anfang Juni in München stattfindet. „Nach mittlerweile vier Jahren Pause wird das eine besonders wichtige Präsenz-Veranstaltung, um alle wichtigen wissenschaftlichen Updates zu bekommen – es ist viel passiert“, so der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin 2 mit dem Schwerpunkt Geriatrie am Klinikum Nürnberg der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Nürnberg. Im Interview verrät er, was Geriater vom Kongress erwarten können und wie die DGG von seinen Erfahrungen in Österreich profitieren kann.

16. Februar 2022
(16.02.2022) Das neu erschienene Weißbuch Alterstraumatologie und Orthogeriatrie zeigt den Weg auf zu einer besseren medizinischen Behandlung des Bewegungsapparates bei älteren Menschen. Es definiert Strukturen und Prozesse bei der Versorgung von Altersbrüchen und erstmals auch für planbare Eingriffe – wie das Einsetzen von künstlichen Hüftgelenken. „Das neue Weißbuch soll Entscheidungsträgern in Medizin und Politik Fakten an die Hand geben, um die Versorgung unserer alternden Gesellschaft sicherzustellen. Letztendlich entscheidet die soziale Gemeinschaft, wie viel Lebensqualität im Alter erreichbar und finanzierbar ist“, sagt DGOU-Vizepräsident Prof. Dr. Dieter C. Wirtz. Der Leitfaden wurde von der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) erstellt. 

Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare

Information zu kommendem Webinar

Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos. 
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.

 

Folgen Sie uns!

LinkedIn-Logo
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!

 

Aktuelle Veranstaltungen

24
Apr
Paracelsus Medizinisches Universität Salzburg, Strubergasse 21, 5020 Salzburg

03
Mai
RheinMain Congress Center Wiesbaden

16
Mai
Intercity Hotel Berlin-Hauptbahnhof, Katharina-Paulus-Str. 5, 10557 Berlin

26
Mai
Intercity Hotel, Eilgutstraße8, 90443 Nürnberg

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt