Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

25. Februar 2025

Neues Führungsduo: Miroslava Valentová und Roland Hardt leiten DGG-Arbeitsgruppe Kardiologie – Jetzt mitmachen!

Die Arbeitsgruppe Kardiologie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) hat ein neues Führungsduo: Neben dem bisherigen Sprecher Professor Roland Hardt bringt sich ab sofort Dr. Dr. Miroslava Valentová in die Leitung der AG-Aktivitäten ein. Die Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie sowie Oberärztin der Klinik für Geriatrie an der Universitätsmedizin Göttingen will die Netzwerkbildung weiter ausbauen, wissenschaftliche Projekte fördern und die Fortbildung von Geriatern unterstützen. „Zudem werden wir uns weiter an der Entwicklung und Aktualisierung von Leitlinien zu kardiologischen Themen im Alter beteiligen“, sagt Valentová. Wer sich aktiv in die Arbeitsgruppe einbringen will, kann direkt mit der neuen Sprecherin Kontakt aufnehmen. Hier gibt es sämtliche Informationen zur DGG-AG Kardiologie.

Miroslava Valentová ist schon seit einiger Zeit in der DGG-Nachwuchsgruppe Junge Geriatrie aktiv. 2023 hat sie den Förderpreis für interdisziplinäre Altersforschung erhalten. Professor Roland Hardt, Leiter der Abteilung Geriatrie im Zentrum für Allgemeinmedizin und Geriatrie der Universitätsmedizin in Mainz, hat die AG Ende der 90er-Jahre gegründet. Ein wesentliches Projekt war die Entwicklung der DEGAM-Leitlinie Herzinsuffizienz. Sie ist eingebettet in die Nationale Versorgungsleitlinie Chronische Herzinsuffizienz aus dem Jahr 2009, die seitdem kontinuierlich aktualisiert wird. In der Folge wurde zudem eine sogenannte Kitteltaschenversion für Ärzte veröffentlicht. Außerdem hat die AG 2014 das Buch „Herz- und Kreislauferkrankungen im Alter" in der Reihe „Praxishilfen – Praktische Geriatrie“ des Kirchheim-Verlags veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen häufig auftretende Leitsymptome, die verschiedenen Krankheitsbilder sowie mögliche Therapien.


Fotos: Universitätsmedizin Göttingen und Universitätsmedizin Mainz

Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare

Information zu kommendem Webinar

Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos. 
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.

 

Abstract-Band zum Kongress 2024

Abstract-Band Kassel 2024
Damit Sie sich ein Bild von den vielseitigen und qualitativ hochwertigen Beiträgen machen können, finden Sie hier den Abstract-Band zum Download.

 

Aktuelle Veranstaltungen

21
Mär
Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund, Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt