Zum Hauptinhalt springen

Jahreskongress in Frankfurt am Main 2023

Geriatrie = E3 – Evidenz, Empirie und Empathie

15. September 2023

(16.09.2023) Seine Person ist untrennbar mit der Altersmedizin in Deutschland verbunden: Professor Clemens Becker (68, Bildmitte). Gerade zum Thema Stürze führt kein Weg an dem Experten vorbei. „Seine wissenschaftlichen Forschungen haben ganz wesentlich dazu beigetragen, dass heute sehr viele ältere Patientinnen und Patienten in der Behandlung von Erkenntnissen profitieren, die es ohne Clemens Becker nicht gäbe“, sagt Professor Markus Gosch, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG). Für sein Engagement, seinen unermüdlichen Einsatz und seine außergewöhnlichen Leistungen auf dem Gebiet der Altersmedizin hat Clemens Becker gestern im Rahmen des Geriatrie-Kongresses in Frankfurt am Main den Lebenswerkpreis der DGG erhalten.

14. September 2023

(14.09.2023) Der mit 2.000 Euro dotierte Preis zur Förderung der interdisziplinären Altersforschung geht in diesem Jahr an die Kardiologin und Geriaterin in Ausbildung Dr. Dr. Miroslava Valentova (links im Foto) aus Göttingen. Sie erhält den Preis in ihrer Funktion als Koordinatorin der kardiologisch-geriatrischen Studie „Eisenmangel ist ein unabhängiger Prädiktor für Gebrechlichkeit bei Patienten mit Herzinsuffizienz”. Die Studie untersuchte erstmals den Zusammenhang zwischen Eisenmangel und Frailty, also Gebrechlichkeit, bei Menschen mit Herzinsuffizienz. Das interdisziplinäre Team mit Forscherinnen und Forschern der Universitätsmedizin Göttingen sowie der Charité – Universitätsmedizin Berlin konnte insgesamt nachweisen, dass Eisenmangel ein unabhängiger Prädiktor für Gebrechlichkeit bei der untersuchten Zielgruppe ist. Verliehen wurde der Förderpreis heute im Rahmen des Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) in Frankfurt am Main.

14. September 2023

Eindrücke vom ersten Kongresstag

14. September 2023

(14.09.2023) Der persönliche Austausch und Wissenstransfer stehen im Vordergrund: Heute ist der Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) auf dem Campus Westend der Goethe-Universität in Frankfurt am Main erfolgreich gestartet. Insgesamt 650 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich aktuell angemeldet. „Diese Resonanz bereits am ersten Veranstaltungstag kann sich wirklich sehen lassen“, sagt Kongresspräsident Professor Markus Gosch. „Und ich bin mir sicher, dass wir im Laufe des Kongresses auch noch viele Tagesgäste erwarten können. Das Programm lohnt sich“, so der Mediziner.

12. September 2023

(12.09.2023) Der Countdown läuft: Am 14. September beginnt der DGG-Kongress in Frankfurt am Main. Die Teilnehmenden erwartet dabei ein vielfältiges Programm mit vier renommierten Keynote-Speakern sowie vielen weiteren hochkarätigen Referentinnen und Referenten. Daneben gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch unter Fachkolleginnen und -kollegen. Der Kongress hat jetzt zudem die offizielle Zertifizierung der Landesärztekammer Hessen erhalten.

Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare

Information zu kommendem Webinar

Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos. 
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.

 

Aktuelle Meldungen

Weitere Meldungen

Folgen Sie uns!

LinkedIn-Logo
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!

 

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt