Preise und Stipendien
Hier finden Sie eine Auswahl an Preisen und Stipendien, die für Geriaterinnen und Geriater interessant sind – auch Promovierende werden hier fündig.
Theo und Friedl Schöller-Preis
Ausschreibungsfrist ist Mitte Juni des jeweiligen Jahres.
Die Theo und Friedl Schöller-Stiftung vergibt in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Altersmedizin im Klinikum Nürnberg jährlich den Theo und Friedl Schöller-Preis für Alternsforschung.
Mit dem Theo und Friedl Schöller-Preis werden abgeschlossene wissenschaftliche Forschungsarbeiten aus den letzten beiden Jahren ausgezeichnet, die sich besonders mit den Belangen multimorbider, hochaltriger Menschen befassen und somit neue Aspekte in Forschung und Lehre eröffnen. Entscheidend ist der Innovationswert, der potentielle Benefit für für Patienten und Personal sowie die wissenschaftlich-methodische Qualität. Eine Publikation ist nicht erforderlich. Das Preisgeld beträgt 20.000 Euro.
Curt Meyer-Gedächtnispreis für herausragende Forschung
Bewerbungsschluss: 31. März
Die Berliner Krebsgesellschaft e.V. vergibt den Curt Meyer-Gedächtnispreis verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 EUR zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Land Berlin. Prämiert wird eine wissenschaftliche Persönlichkeit, die sich mit ihrer Forschungstätigkeit auf dem Gebiet der Krebsmedizin aktuell hervorgetan hat. Durch das Herausstellen von Vorbildern treibt die Berliner Krebsgesellschaft die Spitzenwissenschaft im Bereich der Krebsmedizin voran.
Förderpreis für medizinische Ernährungsforschung
Ausschreibungsfrist ist im Februar des jeweiligen Jahres.
Die Nutricia GmbH schreibt jährlich zu Ehren der wissenschaftlichen Arbeit von Dr. Werner Fekl den Förderpreis für medizinische Ernährungsforschung für Nachwuchswissenschaftler aus. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
Forschungsförderung der Deutschen Alzheimer Gesellschaft
Ausschreibungsfrist ist der 31. März des jeweiligen Jahres.
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) schreibt alle zwei Jahre eine Summe von maximal 200.000 Euro für die Unterstützung eines oder mehrerer Forschungsvorhaben aus. Gefördert werden Forschungsprojekte, deren Ergebnisse zur Verbesserung der Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen erkennbar beitragen. Dabei werden jeweils unterschiedliche Schwerpunkte in der Förderung gesetzt.
Gesundes Land Nordrhein-Westfalen – Gesundheitspreis
Die jeweils gültige Ausschreibungsfrist finden Sie auf der Webseite des Landeszentrums Gesundheit Nordrhein-Westfalen.
Förderpreis für Schmerzforschung der DGSS
Bewerbungsschluss ist der 31. Mai eines Jahres
Mit diesem Preis werden Arbeiten im Bereich der anwendungsbezogenen Forschung und umgesetzten Grundlagenforschung gefördert, die einen wesentlichen Beitrag zur interdisziplinären praxisbezogenen Therapie akuter und chronischer Schmerzen geleistet haben. Der Preis richtet sich vorzugsweise an den wissenschaftlichen Nachwuchs aus den Fachgebieten Medizin, Psychologie und Naturwissenschaften.
Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare
Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos.
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.
Aktuelle Meldungen
-
Konsultationsphase: Bis 9. April neue S3-Leitlinie „Delir im höheren Lebensalter“ kommentieren
Jetzt teilnehmen und kommentieren: Die neue S3-Leitlinie „Delir im höheren Lebensalter“ ist noch bis zum 9. April zur öffentlichen Konsultation auf...
Folgen Sie uns!
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!
Aktuelle Veranstaltungen
Hier sehen Sie ausgewählte aktuelle Veranstaltungen. Alle Termine finden Sie in unserem