Preise und Stipendien
Preise der Rolf-und-Hubertine-Schiffbauer-Stiftung

Einreichungsfrist ist der 15. März bis 15. Juni des jeweiligen Jahres.
Die Rolf-und-Hubertine-Schiffbauer-Stiftung lobt jährlich einen Ehrenpreis, dotiert mit 6.000 Euro, und einen Förderpreis, dotiert mit 3.000 Euro, aus.
Mit dem Förderpreis wird eine herausragende Arbeit auf dem Gebiet der Geriatrie prämiert, die in deutscher oder englischer Sprache publiziert wurde. Die Auswahl erfolgt durch eine unabhängige Fachjury, die vom Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) berufen wird. Die Veröffentlichung sollte nicht älter als drei Jahre sein. Der Preis wird jedes Jahr im Rahmen des DGG-Jahreskongresses überreicht.
Mit dem Ehrenpreis wird eine Persönlichkeit ausgezeichnet, die sich durch kontinuierliche wissenschaftliche Leitungen und/oder besondere Entwicklungen sehr um die Geriatrie verdient gemacht hat und mit ihrer Forschungs- und/oder Entwicklungsarbeit einen großen Beitrag dazu leistet, dass geriatrische Patientinnen und Patienten besser behandelt und versorgt werden. Auch dieser Preis wird jährlich auf dem DGG-Jahreskongresses überreicht. Vorschläge aus dem Kreis der Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) werden von einer Jury begutachtet und bewertet.
Ihre Bewerbung für den Förderpreis mit der Publikation und Ihrem Lebenslauf richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail oder Post an:
Dr. med. Svenja Tietgen
Sekretär der DGG
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH
Postbrookstraße 103
27574 Bremerhaven
E-Mail: svenja.tietgen@klinikum-bremerhaven.de
Die Preisträger werden vor Kongressbeginn informiert und gebeten, im Rahmen der Preisverleihung einen kurzen Vortrag über ihre Arbeit zu halten.
Bisherige Preisträgerinnen und Preisträger des Schiffbauer-Ehrenpreises
- 2024: Privatdozent Dr. Rupert Püllen
- 2023: Professorin Katrin Singler
- 2022: Professor Roland Nau
- 2021: Privatdozent Dr. Heinrich Burkhardt
- 2019: Professor Klaus Hauer
- 2018: Professorin Dorothee Volkert
- 2017: Prof. Kilian Rapp
- 2016: Prof. Dr. med. Agnes Flöel
- 2015: PD Dr. Reinhard Lindner
- 2014: Dr. Michael Drey
- 2013: Dr. med. Tania Zieschang
- 2012: Professor Dr. Dr. Maria Cristina Polidori
- 2011: Dr. Michael Denkinger
- 2010: Dr. Rainer Wirth
- 2009: Dr. Helmut Frohnhofen
- 2008: PD Dr. Alexander Rösler
- 2007: Dr. Jürgen Bauer
Bisherige Preisträgerinnen und Preisträger des Schiffbauer-Förderpreises
- 2024: Dr. Sabine Schlüssel
- 2023: Dr. Bendix Labeit
- 2022: Dr. Mathias Schlögl
- 2021: Dr. Jana Seele
- 2020: Dr. Patrick Müller
- 2019: Privatdozent Dr. Albert Lukas
- 2018: Privatdozentin Dr. Katrin Singler
- 2017: Prof. Markus Gosch
- 2016: Dr. med. Dhayana E. Dallmeier
- 2015: PD Dr. Anke Bahrmann
- 2014: PD Dr. Marija Djukic
- 2013: PD Dr. med. Philipp Bahrmann
- 2012: Priv.-Doz. Dr. Sandra Schütze
- 2011: Dr. Eva Blozik
- 2010: Prof. Dr. Thomas Bertsch
- 2009: Dr. Matthias Kaiser
- 2008: Dr. Hans-Jürgen Heppner
- 2007: PD Dr. Karl-Günter Gassmann
Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare
Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos.
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.
Aktuelle Meldungen
-
Konsultationsphase: Bis 9. April neue S3-Leitlinie „Delir im höheren Lebensalter“ kommentieren
Jetzt teilnehmen und kommentieren: Die neue S3-Leitlinie „Delir im höheren Lebensalter“ ist noch bis zum 9. April zur öffentlichen Konsultation auf...
Folgen Sie uns!
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!
Aktuelle Veranstaltungen
Hier sehen Sie ausgewählte aktuelle Veranstaltungen. Alle Termine finden Sie in unserem