Zum Hauptinhalt springen

Preise und Stipendien

Cäcilia-Schwarz-Förderpreis für Innovation in der Altenhilfe

Die Ausschreibungsfrist endet am 31. März eines Jahres.

Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. vergibt den Förderpreis für wissenschaftliche Arbeiten, die Innovationen und Impulse für ein gutes Leben im höheren und hohen Lebensalter geben. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert.

Der Preis wendet sich an Nachwuchswissenschaftler/innen, deren Forschung dazu beiträgt, älteren Menschen für lange Zeit ein hohes Maß an selbstständiger Lebensweise zu ermöglichen. Einzelpersonen und Forschergruppen können für ihre Dissertation, Habilitation oder ein anderes wissenschaftliches Forschungsprojekt diesen Preis zugesprochen bekommen. Die Arbeit kann aus den Gebieten Geriatrie, Gerontologie, Pflege- und Therapiewissenschaft, Sozialwissenschaft, Gesundheitswissenschaft und verwandten Disziplinen stammen. Die Arbeiten können als Monographie oder als kumulative Arbeit angelegt sein. 

Eingereicht wird zunächst nur eine Kurzfassung oder Dokumentation der Arbeit. Die Bewerberin oder der Bewerber soll darin verdeutlichen, in welcher Weise die erarbeiteten Erkenntnisse Innovationen in der Altenhilfe anstoßen und dazu beitragen können, das Wohlergehen, die Selbständigkeit und Unabhängigkeit älterer Menschen zu fördern und welche wissenschaftlichen Methoden angewandt worden sind. 

Die Auszeichnung steht in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Lisa Paus, der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Bewerbungen und Rückfragen richten Sie bitte an die Koordinierungsstelle des Cäcilia-Schwarz-Preis im Deutschen Verein: 
Dr. Anna Sarah Richter
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Michaelkirchstraße 17/18
10179 Berlin-Mitte
E-Mail: AnnaSarah.Richter@deutscher-verein.de 

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e. V.

Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare

Information zu kommendem Webinar

Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos. 
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.

 

Aktuelle Meldungen

Weitere Meldungen

Folgen Sie uns!

LinkedIn-Logo
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!

 

Aktuelle Veranstaltungen

24
Apr
Paracelsus Medizinisches Universität Salzburg, Strubergasse 21, 5020 Salzburg

03
Mai
RheinMain Congress Center Wiesbaden

14
Mai
CECAD (Gebäude 69), Joseph-Stelzmann-Str. 26, 50931 Köln

16
Mai
Intercity Hotel Berlin-Hauptbahnhof, Katharina-Paulus-Str. 5, 10557 Berlin

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt