Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

04. August 2023

Mitstreiter gesucht: Einladung zum Gründungstreffen der neuen DGG-Arbeitsgruppe „Geriatrische Rehabilitation“

Weg vom Reha-Flickenteppich, hin zu einer strukturierten Nachversorgung geriatrischer Patienten: „Wir wollen jetzt erstmals flächendeckende Standards etablieren, die das erfolgreiche Zusammenspiel von Geriatrie und Rehabilitation widerspiegeln“, sagt Dr. Stefan Grund (Foto), Oberarzt am Agaplesion Bethanien Krankenhaus Heidelberg. Im Rahmen des Geriatrie-Kongresses im September soll daher die neue Arbeitsgruppe „Geriatrische Rehabilitation“ der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) gegründet werden. Interessierte Mitstreiter lädt er schon jetzt zum Gründungstreffen ein, das am Samstag, 16. September, stattfinden wird. „Die Rehabilitation zieht sich als Thema durch sämtliche Bereiche der Geriatrie. Es ist höchste Zeit, dass wir diesen wichtigen Aspekt der Behandlung auch wissenschaftlich abdecken“, sagt DGG-Präsident Professor Rainer Wirth.

„Ich sehe unsere Arbeit als eine Art Thinktank, in dem wir überlegen, was die wesentlichen Eckpfeiler der geriatrischen Reha sein sollten, wie zufrieden wir mit bisherigen Programmen sind und welche neuen Ansatzpunkte wir im Bereich der Reha noch schaffen sollten“, erklärt Grund, der die Leitung der neuen Arbeitsgruppe übernehmen wird. „Die Rehabilitation von geriatrischen Patienten gehört doch zum Kern unseres Versorgungsauftrages. Nur macht es jeder irgendwie anders. Hier wollen wir ansetzen und wegkommen von diesem Flickenteppich. Gemeinsam gilt es dann, einen sinnvollen Weg zu finden, wie flächendeckend erfolgversprechende – und wissenschaftlich belegte – Reha-Leistungen etabliert werden können“, so Grund. Dabei geht es ihm nicht nur um eine „gewisse Einheitlichkeit“, sondern auch darum, Einrichtungen bei der sinnvollen Verknüpfung von geriatrischen und rehabilitativen Leistungen Hilfestellungen an die Hand zu geben.

Prüfen und belegen: Arbeitsgruppe will neue Reha-Studien auflegen

Eine Aufgabe der neuen DGG-Arbeitsgruppe könne auch sein, neue Studien aufzulegen. „Wir wollen uns alle bekannten Prozesse in der geriatrischen Reha anschauen und dabei genau prüfen, welches Programm zu welchem Zeitpunkt mit welcher Dauer für die Patienten am besten funktioniert. Und das gilt es dann natürlich auch wissenschaftlich zu belegen“, sagt Grund. „In Deutschland gibt es diesbezüglich nur eine dünne Studienlage, die wir wesentlich verbessern können.“ Schlussendlich geht es dem Mediziner darum, die Gesamtversorgung hochaltriger Patienten nachhaltig zu verbessern: Mit den Mitteln einer verbesserten Rehabilitation.

Fragen zu den genauen AG-Planungen beantwortet Dr. Stefan Grund gerne per E-Mail an: stefan.grund@agaplesion.de

Termin:

Gründungstreffen der DGG-Arbeitsgruppe „Geriatrische Rehabilitation“
Offen für alle Interessierte
Geriatrie-Kongress
Hörsaal 12, Campus Westend, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Samstag, 16. September 2023
12.10 Uhr

Foto: privat

Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare

Information zu kommendem Webinar

Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos. 
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.

 

Folgen Sie uns!

LinkedIn-Logo
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!

 

Aktuelle Veranstaltungen

24
Apr
Paracelsus Medizinisches Universität Salzburg, Strubergasse 21, 5020 Salzburg

03
Mai
RheinMain Congress Center Wiesbaden

14
Mai
CECAD (Gebäude 69), Joseph-Stelzmann-Str. 26, 50931 Köln

16
Mai
Intercity Hotel Berlin-Hauptbahnhof, Katharina-Paulus-Str. 5, 10557 Berlin

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt