Zum Hauptinhalt springen

Die Zukunft der Altersmedizin im Blick: Junge Geriatrie

Jobbörse für Geriaterinnen und Geriater: Ihre neuen Team-Mitglieder warten schon – jetzt Stellenanzeige aufgeben!

Aktuelle Meldungen

08. Oktober 2025

DGG-Webinar verpasst? Kein Problem: die Aufzeichnung zum Schwerpunktthema „Lessons learned – Nachlese der DGG-Jahrestagung 2025“ im Fokus ist heute Abend von 20 bis 21 Uhr noch einmal verfügbar, abrufbar hier über die DGG-Startseite.

06. Oktober 2025

Förderungswürdige Leistungen des wissenschaftlichen Nachwuchses: Im Rahmen des Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) in Weimar wurden jetzt die vier besten Posterpräsentationen ausgezeichnet – mit einem Preisgeld über jeweils 300 Euro. „Wir haben wirklich sehr guter Beiträge mit relevanten Ansätzen für Forschung und Praxis gesehen“, lobt DGG-Präsident Professor Michael Denkinger die Siegerarbeiten.

02. Oktober 2025

Klinische Fälle etwas anders dargestellt: Privatdozentin Dr. Marlena Schnieder aus Göttingen und Dr. Thomas Kocar aus Ulm gewinnen das Videoforum Bewegungsstörung beim Geriatrie-Kongress in Weimar. Initiiert hat dieses Forum die Arbeitsgruppe Neurologie der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG). Während des Kongress-Symposiums haben Altersmedizinerinnen und -mediziner ihre Videos mitsamt Erklärungen präsentiert, das Publikum hat dann über die besten Vorträge abgestimmt. Der Siegerbeitrag von Marlena Schnieder, Oberärztin der Klinik für Geriatrie und der Klinik für Neurologie an der Universitätsmedizin Göttingen, wird mit 250 Euro honoriert. 150 Euro gibt es für den zweitplatzierten Beitrag von Thomas Kocar, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitätsklinik Ulm.

01. Oktober 2025

Jetzt anmelden, es lohnt sich: Für das praxisorientiere Seminar „Wie gründet man eine Mobile Rehabilitation?“ am 7. November in Bremen gibt es noch freie Plätze. Organisiert wird die eintägige Veranstaltung von der Bundesarbeitsgemeinschaft Mobile Rehabilitation (BAG MoRe) in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG). Ein besonderer Schwerpunkt des Seminars liegt auf den zum 1. Juli 2025 in Kraft tretenden neuen, bundesweiten Rahmenempfehlungen für Vorsorge und Rehabilitation. Diese bringen zahlreiche Verbesserungen für die Gründung und den Betrieb mobiler Rehabilitationseinrichtungen. Interessierte können sich auch für zukünftige Gründungsseminare auf eine Warteliste setzen lassen.

30. September 2025

Auch rund zwei Wochen nach der DGG-Jahrestagung ist Professor Michael Denkinger (Foto) noch sichtlich begeistert: „Wir haben in Weimar das 40-jährige Bestehen unserer Fachgesellschaft gefeiert und dabei gesehen, wie stark und jung unsere DGG ist. Dazu zeigt sich der volle Erfolg des dreitägigen Geriatrie-Kongresses in der einzigartigen Verbindung von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, praxisnahen Diskussionen und einer inspirierenden Atmosphäre, die uns alle motiviert, die Zukunft der Geriatrie aktiv mitzugestalten“, sagt der Kongresspräsident.

Abstract-Band zum Kongress 2025

Abstract-Band Weimar 2025

Damit Sie sich ein Bild von den vielseitigen und qualitativ hochwertigen Beiträgen machen können, finden Sie hier den Abstract-Band zum Download.

 

Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare

Information zu kommendem Webinar

Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos. 
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.

 

Folgen Sie uns!

LinkedIn-Logo
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!

 

Aktuelle Veranstaltungen

08
Okt
Hotel Alte Post Flensburg, Rathausstraße 2, 24937 Flensburg

09
Okt
Mauritius Therapieklinik, Strümper Straße 111, 40670 Meerbusch

11
Okt
Paul-Ehrlich-Hörsaal, Virchowweg 4, Charité - Campus Mitte

11
Okt
Medizinische Klinik | Hörsaal, Im Neuenheimer Feld 410, 69120 Heidelberg

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt