Zum Hauptinhalt springen

Arbeitsgruppe Impfen

Leitung:

Dr. Andreas Herbert Leischker, M.A.

Dr. Andreas Herbert Leischker, M.A.
Facharzt für Innere Medizin, Geriatrie und Flugmedizin
Pacura Doc GmbH
Kesselstraße 3
40221 Düsseldorf

andreas.leischker@icloud.com

Dr. Anne-Sophie Endres Dr. Anne-Sophie Endres
Fachärztin für Innere Medizin und Geriatrie, Innere Medizin, Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiol
Evangelisches Geriatriezentrum Berlin (EGZB)
Reinickendorfer Str. 61
13347 Berlin
Telefon +49 30 45 94 21 21
Anne-Sophie.Endres@jsd.de
Anne-Sophie.Endres@gmx.de


Arbeitsschwerpunkte:

Es ist geplant, aus der AG heraus alle interessierten über aktuelle und richtungsweisende Publikationen und Entwicklungen („Für Sie gelesen“) im Fachbereich Impfen hinzuweisen. Zweimal jährlich soll ein Newsletter erscheinen.
Die AG möchte die positive Wahrnehmung von Impfungen beim geriatrischen Patienten deutlich verbessern.
Lesen Sie zudem auch die von der AG im März 2016 veröffentlichte Stellungnahme zur Pneumokokken-Impfung.

 

Aktuelle Mitglieder:

3

Aufnahme von Neumitgliedern:

Ja

Nächste Treffen:

Aktuelle Termine der Arbeitsgruppe finden Sie im Kalender der DGG.

Für über 60-Jährige werden aktuell die folgenden Impfungen empfohlen:

  • Im Herbst Impfungen gegen saisonale Influenza mit einem aktuellen trivalenten Hochdosisimpfstoff oder mit einem adjuvantierten Influenzaimfpstoff
  • Impfung mit dem 20-valenten Konjugatimpfstoff gegen Pneumokokken
  • jährlicher Boosterimpfung gegen SARS-CoV-2 mit einem aktuellen variatenadaptierten Impfstoff
  • Impfung mit dem Herpes-zoster-Totimpfstoff (Für einen langanhaltenden Schutz sind zwei Dosen erforderlich.)
  • Die Impfung mit einem proteinbasierten Impfstoff gegen das Respiratroy Syncytial-Virus (RSV) wird für alle Menschen im Alter von über 75 Jahren als Standardimpfung und für 60- bis 74-Jährige Menschen mit schweren Grunderkrankungen als Indikationsimpfung empfohlen.
  • Tetanus und Diphterie: Auffrischung alle zehn Jahre. Es wird empfohlen, einen Kombinationsimpfstoff (Td) zu verwenden. Erwachsene sollen bei der nächsten Tetanus-Auffrischimpfung einmalig gegen Keuchhusten geimpft werden. Personen mit engem Kontakt zu Säuglingen sollen alle zehn Jahre geimpft werden (zum Beispiel Eltern oder Großeltern).

Adjuvantierte Impfstoffe (Herpes-zoster, adjuvantierter Influenzaimpfstoff) dürfen nur intramuskulär appliziert werden. Bei subkutaner Injektion kann es zu schweren Lokalreaktionen kommen.

Veröffentlichungen:

Hier finden Sie Geriatrie-spezifische Aspekte zur aktuellen STIKO-Impfempfehlung 2019/2020, zusammengestellt von der DGG-AG Impfen.

Hier finden Sie die aktuelle Literaturliste der DGG-Arbeitsgruppe Impfen.

Pressemitteilungen der AG Impfen:

PM: Altersmediziner empfehlen sofortige Influenza-Impfung: „Infektionen können für ältere Menschen tödlich verlaufen“ (20.11.2019)

PM: Welt-Pneumonie-Tag am 12. November: „Die Folgen einer Lungenentzündung werden deutlich unterschätzt!“ (09.11.2018)

PM: Die wichtigsten Tipps zur Grippe-Impfung: Ältere Menschen besonders gefährdet – Kassen übernehmen Impfkosten (30.10.2018)

PM: Neue Empfehlung zur Grippeimpfung: Was Geriater den Hausärzten bei älteren Patienten jetzt raten (17.01.2018)

PM: DGG-Arbeitsgruppe kritisiert Empfehlungen zur Zoster-Impfung (27.09.2017)

DGG-Arbeitsgruppe kritisiert Empfehlungen zur Pneumokokken-Impfung (25.04.2017)

PM: Pneumokokken-Impfung – Mit Blick auf ältere Patienten wird falscher Impfstoff favorisiert (02.03.2016)

Jeden Monat neu: Die DGG-Webinare

Information zu kommendem Webinar

Praxisnah. Interaktiv. Kostenlos. 
Die neue Webinar-Reihe, jeden zweiten Mittwoch im Monat. Weitere Informationen, sowie Termine und Themen finden Sie hier.

 

Aktuelle Meldungen

Weitere Meldungen

Folgen Sie uns!

LinkedIn-Logo
Immer aktuell und rund um die Geriatrie – wir freuen uns, wenn Sie der DGG auf LinkedIn folgen!

 

Aktuelle Veranstaltungen

24
Apr
Paracelsus Medizinisches Universität Salzburg, Strubergasse 21, 5020 Salzburg

03
Mai
RheinMain Congress Center Wiesbaden

16
Mai
Intercity Hotel Berlin-Hauptbahnhof, Katharina-Paulus-Str. 5, 10557 Berlin

26
Mai
Intercity Hotel, Eilgutstraße8, 90443 Nürnberg

Aktuelle Stellenangebote

Lade Stellenmarkt